Bild zu den Informationen zu Ganzheitliche Praxis für Körperpsychotherapie (n. HPG) und Coaching

Körperpsychotherapie

Verbindet Körper, Geist und Seele ermöglicht mehr Selbstwahrnehmung, emotionale Balance und nachhaltige Veränderung.

In der Körperpsychotherapie (n. HPG) werden Körper, Seele und Geist als eine untrennbare Einheit betrachtet. Der Körper dient dabei als direkter Zugang zum Selbst – zu Emotionen, Erinnerungen und unbewussten Mustern. Viele Beschwerden, die wir erleben, sind Ausdruck innerer Konflikte: Mit unseren Rückenschmerzen halten wir vielleicht unsere Wut zurück, hinter der scheinbaren Gefühllosigkeit tauchen Ängste auf oder hinter unseren Kopfschmerzen verbergen sich Tränen. Statt nur über Probleme zu sprechen, erleben wir sie im Körper. Genau das macht diese Form der Therapie so kraftvoll.

 

Wann ist Körperpsychotherapie sinnvoll?

Körperpsychotherapie unterstützt Sie dabei, innere Blockaden zu lösen, Ihre Gefühle bewusster wahrzunehmen und langfristig mehr bei sich anzukommen. Typische Themen, mit denen Klient*innen zu mir kommen, sind:

  • Anhaltender Stress oder Erschöpfung
  • Überforderung im Alltag oder Beruf
  • Emotionale Belastungen wie Angst, Wut oder Trauer
  • Schwierigkeiten mit Nähe, Abgrenzung oder Beziehung
  • Gefühl von innerer Leere oder Gefühllosigkeit
  • Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit und Lebensfreude

 

Wie ich arbeite

Ich arbeite vorwiegend mit der Transformativen Körperpsychotherapie. Diese Methode verbindet Techniken der modernen Psychotherapie mit den Ansätzen der humanistischen und existenziellen Psychologie. Der Körper ist dabei mehr als nur Träger von Symptomen. Er ist ein Resonanzraum für innere Prozesse. Durch gezielte Übungen, achtsame Berührung, Atemarbeit und Gespräche wird spürbar, was innerlich wirkt und bewegt. Wenn wir uns auf unseren Körper einlassen, spüren wir, dass unsere Beschwerden oft eingefrorene Gefühle sind, die nach Ausdruck suchen. Die körperorientierte Arbeit hilft, diese Gefühle wieder ins Fließen zu bringen.

 

Typische Veränderungen durch Körperpsychotherapie

  • Mehr Energie und Lebensfreude im Alltag
  • Besseres Körperbewusstsein
  • Stärkere Intuition und Selbstwahrnehmung
  • Entspannung, Klarheit und innere Ruhe
  • Gesündere Abgrenzung und Beziehungen auf Augenhöhe
  • Mehr Verständnis für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse

 

Mein Verständnis von Heilung

Ich sehe jede Krise als Chance und als Möglichkeit, sich selbst neu zu begegnen. Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist es, Sie wieder in Kontakt mit Ihren Ressourcen und Selbstheilungskräften zu bringen.

„Krisen sehe ich immer auch als Chance für grundlegende Veränderungen.“

In einem sicheren, vertrauensvollen Rahmen begleite ich Sie auf Ihrem Weg. In Ihrem Tempo, mit Respekt, Achtsamkeit und echter Präsenz.

 

Rechtlicher Hinweis

Ich arbeite als Heilpraktiker für Psychotherapie gemäß §1 Heilpraktikergesetz. Meine Leistungen, einschließlich der Körperpsychotherapie, sind keine Kassenleistungen. Ich gebe keine Heilversprechen, sondern biete Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstverbindung und innerer Klarheit.

Kontakt

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. In ruhiger Atmosphäre klären wir, ob mein Angebot – ob Körperpsychotherapie, Beratung oder Coaching – für Ihre Anliegen der passende Rahmen ist.

Ganzheitliche Praxis für Körperpsychotherapie (n. HPG) und Coaching
Gneisenaustraße 44-45
10961 Berlin
ofni.xmg@hcehcsnullrow-retneugE-Mail schreiben