Bild zu den Informationen zu Ganzheitliche Praxis für Körperpsychotherapie (n. HPG) und Coaching

Integrative Psychotherapie

Verschiedene therapeutische Methoden sinnvoll kombiniert. 

Die Integrative Psychotherapie (n. HPG) kombiniert die wirkungsvollsten psychotherapeutischen Methoden – auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und individueller Bedürfnisse. Entwickelt wurde sie von Prof. Klaus Grawe, der in einer groß angelegten Studie erforschte, was Psychotherapie wirklich wirksam macht. Sein Fazit: Es sind vor allem fünf zentrale Faktoren, die über den Therapieerfolg entscheiden – unabhängig von der Therapieschule.

 

Die fünf Wirkfaktoren nach Klaus Grawe

In meiner Arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie orientiere ich mich an genau diesen fünf Wirkfaktoren:

  1. Therapeutenbeziehung
    Eine tragfähige, respektvolle Beziehung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie. Im kostenlosen Erstgespräch können Sie selbst prüfen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.

  2. Ressourcenaktivierung
    Ich gehe davon aus, dass Sie bereits viele Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken mitbringen. Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ihre inneren Ressourcen.

  3. Problemaktualisierung
    Um belastende Themen zu verändern, müssen sie spürbar werden. Durch gezielte Fragen, Imagination oder Rollenspiele können Probleme im Hier und Jetzt erlebbar gemacht werden.

  4. Motivationale Klärung
    Was genau wollen Sie verändern? Welche Werte und Wünsche leiten Sie? Diese Fragen klären wir gemeinsam: bewusst und unbewusst, z. B. mithilfe von Hypnose.

  5. Problembewältigung
    Ziel ist es, konkrete Schritte zu entwickeln, wie Sie Ihre Herausforderungen meistern können, unterstützt durch Gespräche oder auch durch hypnotherapeutische Techniken.

 

Wann ist Integrative Psychotherapie sinnvoll?

Diese Form der Psychotherapie eignet sich besonders dann, wenn Sie:

  • individuelle, auf Sie zugeschnittene Unterstützung suchen
  • nicht in eine feste therapeutische „Schule“ passen
  • von verschiedenen Methoden profitieren möchten
  • Klarheit über Ihre Ziele und Motive gewinnen wollen
  • konkrete Strategien zur Bewältigung Ihrer Probleme suchen
  • Ihre Ressourcen stärken und aktiv nutzen wollen

 

Meine Haltung in der therapeutischen Arbeit

Ich sehe mich nicht als Besserwisser, sondern als Begleiter auf Augenhöhe.

„Sie selbst können am besten beurteilen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.“

Mir ist wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen – in Ihrer Einzigartigkeit, in Ihrem Tempo und mit allem, was Sie mitbringen. Ich gestalte den therapeutischen Prozess flexibel, methodenübergreifend und lösungsorientiert. Ob durch Gespräche, Körperarbeit oder Hypnose, wir wählen gemeinsam die Methoden, die für Sie passen.

 

Rechtlicher Hinweis

Ich arbeite als Heilpraktiker für Psychotherapie gemäß §1 Heilpraktikergesetz. Meine Leistungen, einschließlich der integrativen Psychotherapie, sind keine Kassenleistungen. Ich gebe keine Heilversprechen, sondern biete Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstverbindung und innerer Klarheit.

Kontakt

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. In ruhiger Atmosphäre klären wir, ob mein Angebot – ob Körperpsychotherapie, Beratung oder Coaching – für Ihre Anliegen der passende Rahmen ist.

Ganzheitliche Praxis für Körperpsychotherapie (n. HPG) und Coaching
Gneisenaustraße 44-45
10961 Berlin
ofni.xmg@hcehcsnullrow-retneugE-Mail schreiben